Datenschutzerklärung (EU)

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am April 19, 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über renericklefs.com von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:

wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb erfassen oder erhalten, zu denen die folgenden gehören können: (zum Erweitern anklicken)

1.1 Kontakt - z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:

Ein Vor- und NachnameEin Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines OrtesE-Mail-AdresseGeschlechtIP-AdresseEine Telefonnummer

Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:

Nach Erteilung der Zustimmung.

Aufbewahrungszeitraum

Wir bewahren diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgende Anzahl von Monaten auf: 120

1.2 Zahlungen

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:

Ein Vor- und NachnameEin Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines OrtesE-Mail-AdresseGeburtsdatumGeschlechtIP-AdresseEine Telefonnummer

Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:

Nach Erteilung der Zustimmung.

Aufbewahrungszeitraum

Wir bewahren diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgende Anzahl von Monaten auf: 120

1.3 Registrieren eines Kontos

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:

Ein Vor- und NachnameEin Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines OrtesE-Mail-AdresseName oder Pseudonym des KontosGeschlechtIP-AdresseEine Telefonnummer

Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:

Nach Erteilung der Zustimmung.

Aufbewahrungszeitraum

Wir bewahren diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgende Anzahl von Monaten auf: 120

1.4 Newsletter

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:

Ein Vor- und Nachname Ein Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines Ortes E-Mail-Adresse Geburtsdatum Geschlecht IP-Adresse Eine Telefonnummer

Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:

Nach Erteilung der Zustimmung.

Aufbewahrungszeitraum

Wir bewahren diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgende Anzahl von Monaten auf: 120

1.5 Unterstützung für Dienstleistungen oder Produkte, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:

Ein Vor- und NachnameEin Haus oder eine andere physikalische Adresse, einschließlich Straßenname und Name einer Stadt oder eines OrtesE-Mail-AdresseGeschlechtIP-AdresseEine Telefonnummer

Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:

Nach Erteilung der Zustimmung.

Aufbewahrungszeitraum

Wir bewahren diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgende Anzahl von Monaten auf: 120

2. Teilen mit anderen Parteien

Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter:

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer


Cookie-Richtlinie

.

4. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können Ihre Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.

5. Sicherheit

Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

6. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.

8. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:

Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.

Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.

9. Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

10. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist bei der Datenschutzbehörde eines EU-Mitgliedstaates registriert. Wenn Sie Fragen oder Wünsche in Bezug auf diese Datenschutzerklärung oder den Datenschutzbeauftragten haben, können Sie sich an Felix Freyberg, über oder [email protected] wenden.

11. Kontaktdetails

Ricklefs & Jachmann

Glonner Str. 5

85667 Oberpframmern

Deutschland

Website:


https://renericklefs.com

E-Mail: [email protected]

Phone number: +49(0)8093-777 19-47

Anhang

Analyse-Tool: Plausible.io

Verwendung von Plausible Analytics

Wir setzen auf unserer Webseite Plausible Analytics ein, ein Datenschutz-freundliches Analysetool, das es uns ermöglicht, die Nutzung unserer Webseite zu messen, ohne personenbezogene Daten zu erfassen oder Cookies zu verwenden. Plausible Analytics ist konform mit den Datenschutz-Grundverordnungen (DSGVO) der Europäischen Union, dem California Consumer Privacy Act (CCPA) sowie den Cookie-Richtlinien und respektiert die Privatsphäre unserer Webseitenbesucher vollumfänglich.

Datenerfassung und -verwendung

Plausible Analytics erfasst Daten ausschließlich in aggregierter Form; es werden keine persönlichen oder identifizierbaren Informationen gesammelt oder gespeichert. Zu den erfassten Daten gehören unter anderem die aufgerufene URL, der HTTP-Referrer, der verwendete Browser, das Betriebssystem, der Gerätetyp sowie die grobe geografische Lage (Land, Region, Stadt) basierend auf der IP-Adresse, wobei IP-Adressen sofort nach der Verarbeitung verworfen und nicht gespeichert werden. Diese Informationen werden verwendet, um allgemeine Trends im Website-Traffic zu analysieren und die Nutzungserfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Datenschutz und Sicherheit

Die Datenverarbeitung durch Plausible Analytics erfolgt auf Servern in der Europäischen Union und unterliegt damit den strengen Datenschutzgesetzen der EU. Plausible Analytics ist ein Produkt eines in der EU ansässigen Unternehmens, das großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit legt. Sowohl die Datenübertragung als auch die Speicherung erfolgen verschlüsselt, und es werden regelmäßige Backups durchgeführt, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

Datenhoheit

Als Nutzer von Plausible Analytics behalten wir die volle Eigentümerschaft über die erfassten Daten unserer Webseite. Plausible Analytics verkauft oder teilt diese Daten nicht mit Dritten. Die Privatsphäre der Daten — Ihre Daten — ist von größter Bedeutung, und wir behalten jederzeit die vollständige Kontrolle und das Eigentum an unseren Daten.

Warum Plausible Analytics?

Plausible Analytics ist eine Open-Source-Webanalytik-Software, deren Quellcode öffentlich auf GitHub einsehbar ist. Dies gewährleistet Transparenz und erlaubt es jedem, den Code zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Plausible Analytics sich an seine Datenschutzversprechen hält. Durch die Verwendung von Plausible Analytics auf unserer Webseite können wir unseren Besuchern eine nutzerfreundliche Erfahrung ohne störende Zustimmungshinweise bieten und gleichzeitig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherstellen.

Zusatz zur Datenschutzerklärung für die Community-Plattform
Geltungsbereich:


Dieser Zusatz gilt für die Nutzung der Community-Plattform unter

https://community.renericklefs.com

und

https://community.renericklefs.de

(nachfolgend: „Community“), die über die Softwarelösung

GoHighLevel

(White-Label:

GoKolab) betrieben wird. Die Nutzung dieser Community erfolgt ergänzend zu den unter

renericklefs.com

und

renericklefs.de

bereitgestellten Inhalten und Diensten.


Verantwortliche Stelle:


Ricklefs & Jachmann
Glonner Str. 5
85667 Oberpframmern
Deutschland


E-Mail: [email protected]


Telefon: +49 (0)8093-777 19-47


Verarbeitete personenbezogene Daten in der Community:


Im Rahmen der Nutzung der Community-Plattform werden u. a. folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

Vor- und NachnameE-Mail-AdresseBenutzername / PseudonymIP-AdresseProfildaten (z. B. Profilbild, Status, Beiträge, Kommentare)Kommunikationsinhalte (z. B. Direktnachrichten)Nutzungsdaten (z. B. Anmeldezeiten, Beitragsaktivität)


Zweck der Datenverarbeitung:


Die Datenverarbeitung dient der technischen Bereitstellung, Benutzerverwaltung, Kommunikation innerhalb der Community, Vernetzung der Mitglieder sowie der Sicherheit und Stabilität der Plattform.


Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).


Verwendung von Cookies und Tools:


Es werden sowohl technisch notwendige als auch – mit Ihrer Einwilligung – zustimmungspflichtige Cookies verwendet, insbesondere:

Session-Cookies zur Anmeldung und BenutzererkennungCookies von Stripe (für Zahlungen, sofern aktiviert)Google-Cookies (z. B. Anmeldung via Google, sofern eingebunden)CCM19 zur Verwaltung von Cookie-EinwilligungenAnalyse-Cookies (z. B. über Plausible Analytics, anonymisiert)


Cookie-Einwilligung:


Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen wird das Tool

CCM19

eingesetzt. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über den Link im Footer der Community-Seite anpassen.


Empfänger der Daten:


Daten können im Rahmen des Plattformbetriebs an folgende Empfänger übermittelt werden:

HighLevel Inc., USA – Betreiber der Plattformtechnologie (GoHighLevel / GoKolab); Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.Stripe, USA/EU – Zahlungsabwicklung (sofern aktiv)ggf. weitere Subdienstleister im Rahmen des Hostings und Betriebs


Hinweis zu GoKolab / HighLevel Inc.:


Die Plattform wird nicht innerhalb der EU gehostet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch die

HighLevel Inc., USA

, auf Servern außerhalb der EU. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch den Abschluss von

EU-Standardvertragsklauseln

sichergestellt. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass in bestimmten Fällen US-Behörden Zugriff auf die Daten erhalten.


Datenaufbewahrung:


Ihre personenbezogenen Daten werden gespeichert, solange Ihr Community-Konto aktiv ist. Nach Löschung des Kontos werden Ihre Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


Ihre Rechte:


Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf einer Einwilligung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

[email protected]
Aktualisierungen dieses Zusatzes:


Änderungen dieses Datenschutzzusatzes können erforderlich werden, wenn sich rechtliche oder technische Rahmenbedingungen ändern. Die jeweils gültige Fassung finden Sie im Footer der Community-Plattform.

© 2025. All rights reserved by Ricklefs & Jachmann GbR