Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 17. Mai 2025 aktualisiert und gilt für Besucher unserer Website und Community-Plattformen mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz.
Diese Cookie-Richtlinie gilt für die Nutzung der folgenden Domains:
(nachfolgend zusammengefasst als „Website“ bzw. „Community-Plattform“ bezeichnet)
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Skripte und Web-Beacons), um Funktionen bereitzustellen, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, sowie für Analyse- und Marketingzwecke. Auch Drittanbieter-Dienste setzen Cookies, wenn Sie unsere Plattformen nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Informationen über Ihren Besuch (z. B. Login-Status oder Spracheinstellungen) zu speichern und beim nächsten Besuch wieder abzurufen.
Skripte sind Code-Elemente, die ausgeführt werden, um bestimmte Funktionen auf der Website bereitzustellen (z. B. Formulare, Schaltflächen oder Animationen).
Ein Web-Beacon (auch Tracking-Pixel genannt) ist eine unsichtbare Grafik oder ein Code-Snippet, das verwendet wird, um z. B. das Nutzerverhalten auszuwerten oder bestimmte Inhalte nachzuladen.
Diese Cookies sind essenziell, damit unsere Website und Community-Plattform technisch funktioniert. Dazu gehören:
Login-Session-Cookies (cat, cat-v2, ccm_login_session)Sicherheits-Cookies (z. B. Schutz vor unberechtigtem Zugriff)
Diese Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt.
Sie speichern Ihre Einstellungen (z. B. Sprache oder Ansicht) und verbessern Ihre Nutzererfahrung.
Wir verwenden diese Cookies zur anonymisierten Auswertung der Nutzung unserer Website und Community-Plattform, z. B. durch:
internes GoHighLevel-Tracking (Community) ggf. anonymisierte Tools wie Plausible Analytics
Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Cookies von Drittanbietern wie:
Google (z. B. YouTube, Google Fonts, ggf. Anmeldung via Google)→ Cookies: NID, SID, SAPISID, SSID, Secure-*, Host-*Stripe (Zahlungsdienstleister)→ Cookies: __stripe_mid, __stripe_sid
Diese Cookies dienen dem Ausspielen externer Inhalte, Zahlungsfunktionen und der Optimierung unserer Angebote. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiviert.
Beim ersten Besuch unserer Website oder Community sehen Sie ein Cookie-Banner. Dort können Sie die Kategorien individuell auswählen und Ihre Auswahl speichern. Ihre Einstellungen können jederzeit über den Footer der Seite geändert werden.
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Teile unserer Website und Community-Plattform eventuell nicht mehr wie vorgesehen.
Einige der eingesetzten Dienste (z. B.
Stripe, Google, GoHighLevel/GoKolab) haben ihren Sitz in den USA. Hierbei kann es zu einem Drittstaatentransfer kommen. Soweit erforderlich, sichern wir dies durch Standardvertragsklauseln (SCCs) oder die Teilnahme am EU-U.S. Data Privacy Framework ab. Ein Restrisiko können wir dennoch nicht vollständig ausschließen.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Wenden Sie sich hierzu bitte an uns über die unten stehenden Kontaktdaten.
Ricklefs & Jachmann
Glonner Str. 5
85667 Oberpframmern
Deutschland
Website: https://renericklefs.com
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49(0)8093-777 19-47
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2025. Erstellt und gepflegt mit Unterstützung von cookiedatabase.org.
© 2025. All rights reserved by Ricklefs & Jachmann GbR